Zeitplan für die Vorträge
15.06.
-
Eröffnung
Vorsitzender des iuk-Vorstandes
-
Auf dem Weg zu einer KI-basierten und datengetriebenen Organisation - Ein Überblick über Chancen, den Status Quo und Herausforderungen
Prof. Dr. Sofia Marlena Schöbel, Uni Osnabrück Wirtschaftsinformatik
-
Standortvernetzung bei Cloud Diensten: Welche Anbindung ist geeignet?
Marco Müller und Michael Kavermann, DeRZ GmbH (Melle)
-
Innovative studentische Digitalprojekte an der Hochschule Osnabrück
Prof. Dr. Frank Thiesing, Hochschule Osnabrück
-
Verbesserte Montage- und Logistik-Prozesse durch Extended Reality-Technologie
Bo Bäckström und Ansgar Rahmacher, Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 eStandards (Köln)
-
Application Security - Anwendungsschutz von innen heraus
Ing. Marcus Krüger, M.Eng. IT-Sicherheit und Forensik (FH) Head of AppDynamics & Cyber Security Certified Security Hacker, Prof. Dr. Marco Barenkamp LMIS AG
-
Cybercrime als weltweites Top-Risiko für Unternehmen?
Ralf Hohoff und Andreas Weyert, Leiber GmbH (Bramsche) / Sicherheitsberater und Auditor
-
„Unternehmens-Sicherheit: Aktuelle Gefahrenlage für den Mittelstand“
Sonja Flemming, Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport / Verfassungsschutz Fachbereich Wirtschaftsschutz
-
Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) und Mittelstand – eine Antagonie oder einfach noch nicht aus dem richtigen Blickwinkel betrachtet?
Martin Sauer, SIEVERS-SNCComputer & Software GmbH & Co. KG
-
Erhöhung des Sicherheitsniveaus aus der Security Infrastruktur
Herr Grusemann und Frau Gollan, bechtle
-
Diskussion und Networking Live von der Dachterrasse
Rechtsanwalt Peter Heyers
16.06.
-
Herausforderung Mensch im Unternehmen. Change & Adoption als strategische Erfolgsfaktoren.
Tim Gravemann und Emily Feldscher, Chantal Behrens pco GmbH & Co. KG
-
Remote Leadership: Herausforderungen und Chancen einer Fernbeziehung
Dr. Julia Fröhlich (Business Managerin) und Sina Sottong, slashwhy GmbH & Co. KG
-
Prozessdigitalisierung 2.0 – von der Idee bis zur Umsetzung
Jonas Retz und Katharina Venohr, worldiety GmbH (Oldenburg)
-
Mittagspause
Guten Appetit und schöne Erholung!
-
Low Code Plattform - der schnelle und einfache Weg zur Digitalisierung und Optimierung von Prozessen
Lars Pilgrim, PKF WMS IT Consulting GmbH
-
„House of Change – Die vier Zimmer der Veränderung“
Sandra Dietrich (Beraterin Modern Work & Changemanagement), SIEVERS-GROUP
-
Lernen On-Demand – Weiterbildung digitalisieren
Jan Neumann, CCE (Bissendorf)
- Workshop im XR innovation HUB
17.06.
-
KI als Chance für den Einzelhandel im Schnittfeld zwischen angewandter Forschung und Praxis
Prof. Dr. Andreas Schmidt, Hochschule Osnabrück Andre Gizinski, L&T
-
Chancen und Risiken im Einzelhandel – Einstieg in den E-Commerce
Jonas Retz und Katharina Venohr, worldiety GmbH (Oldenburg)
-
Digital Natives im Blick? Omnichannel-Vertrieb und digitale Kundenbindung
Marie-Luise Meyer, Hamwa GmbH
-
Mittagspause
Guten Appetit und schöne Erholung!
-
Digitalisierung in der Finanzbranche - Wie Fintechs eine traditionelle und konservative Branche revolutionieren.
Mathias Paulinyi (Geschäftsinhaber und Fachwirt für Versicherungen und Finanzen), Deutsche Honorar Partner
-
Data Analytics am Beispiel der Stahlindustrie
Christopher Werning, GMH Systems (Georgsmarienhütte Gruppe)
-
Digitalisierung in der Hotellerie - Chancen und Möglichkeiten
Bilal Erkin, Digital hoch 5
-
Abschlussfolie / Schlußworte
iuk Vorstand
Wir danken an dieser Stelle ganz herzlich allen Sponsoren 2021 und Unterstützern!
In kürze finden Sie hier die Liste der Sponsoren des iuk-Businessforums 2022.
Hauptsponsoren:
Sponsoren und Initiatoren:
Kooperationspartner:
Medienpartnerschaft:
Gefördert durch: