VillageCon 2024

VillageCon 2024 zeigt die neuesten Trends und Innovationen in IT, Cybersicherheit, KI und Cloud

Vechta, 14. März 2024 – VillageCon, die IT-Konferenz war ein voller Erfolg. Das Event und sein tolles Programm brachten über 250 Technologie-Enthusiasten und Experten nach Vechta, die sich zu den Themen Informationstechnologie, Cybersicherheit, digitale Transformation, künstliche Intelligenz und Cloud Computing austauschten.

Die digitale Landschaft entwickelt sich in einem noch nie dagewesenen Tempo, und die VillageCon ist an vorderster Front dabei und bot eine einzigartige Plattform für Vordenker, Fachleute und Neugierige, um zusammenzukommen, zusammenzuarbeiten und die Zukunft der Technologie zu erkunden.

Die wichtigsten Highlights der VillageCon 2024:

Cybercrime / IT Recht:
Auf der VillageCon fanden spannende Sitzungen und Workshops zu den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Regulierung (NIS2, ITSiG, etc.) statt, in denen Tipps und Tricks im Umgang mit den Anforderungen bereitgestellt wurden.

Digitale Transformation:
Besucher konnten zahlreiche Möglichkeiten nutzen, um zu erfahren, wie Firmen Digitalisierung umgesetzt hatten und wertvolle Erfahrungsberichte für das eigene Unternehmen mitnahmen.

Bedrohungslage Cyber Sicherheit:
Angesichts der zunehmenden Cyber-Bedrohungen hatte die VillageCon einen speziellen Fokus auf das Thema Cyber Sicherheit gelegt, bei dem sich führende Experten Einblicke, Strategien und bewährte Verfahren zum Schutz von Unternehmen und Einzelpersonen vor den sich entwickelnden Bedrohungen austauschten.

Einblicke in die digitale Transformation:
Die transformative Kraft digitaler Technologien wurde erforscht und praktische Einblicke in die Komplexität der digitalen Transformation wurden gewonnen. Die VillageCon bot einen Fahrplan für Unternehmen, die in der digitalen Transformation erfolgreich sein wollten.

Schaufenster Künstliche Intelligenz:
Die Teilnehmer tauchten tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein, mit Demonstrationen, Fallstudien und Diskussionen darüber, wie KI die Industrie revolutionierte. Sie entdeckten das Potenzial und die Auswirkungen von KI auf Geschäftsprozesse und die verschiedenen Branchen.

Cloud:
Die Cloud war allgegenwärtig, daher war es logisch, sich mit den neuesten Trends und Fortschritten in der Cloud-Technologie zu befassen. Die Teilnehmer erfuhren, wie Unternehmen die Cloud nutzten, um Effizienz, Skalierbarkeit und Innovation zu fördern. Die VillageCon war nicht nur eine Konferenz, sondern ein Erlebnis, das die Zusammenarbeit, den Wissensaustausch und das Networking förderte. Die Teilnehmer konnten erwarten, mit Branchenführern in Kontakt zu treten, neue Technologien zu entdecken und umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen, die den Erfolg in ihrem jeweiligen Bereich förderten.

Stimmen über die VillageCon

Weiterlesen

Softwarelösungen von der G&S IT Group

Wiebke zu Gast bei G&S IT Group GmbH

In ihrem iuk-Praktikum lernt Wiebke Haverich unsere Mitgliedsunternehmen kennen. Dieses Mal besuchte die Praktikantin das Unternehmen G&S IT Group GmbH, das Softwarelösungen für Unternehmen anbietet. Einen Großteil der Kunden betreut die Firma in England und den USA. Was Wiebke von Geschäftsführer David Schmitz noch alles erfährt, lesen Sie in diesem Beitrag.

(mehr …)

Weiterlesen

Q1 – Klimaneutrale Kraftstoffe als Zukunft

Wiebke zu Besuch bei der Q1 Energie AG

Für ihre Reportageserie besuchte Wiebke Haverich auch die Q1 Energie AG in Osnabrück. Das Unternehmen startete mit dem Großhandel von Lederwaren und zählt heute mit zu den größten Tankstellenbetreibern Deutschlands. Was Wiebke noch bei der Q1 Energie AG erfahren hat, lesen Sie in ihrem aktuellen Beitrag. Während ihres Praktikums war Wiebke bei verschiedenen iuk-Mitgliedsunternehmen zu Gast. (mehr …)

Weiterlesen